Cookie-Richtlinie für mirelosanthi
Transparente Information über Datenverwendung und Ihre Wahlmöglichkeiten
Mit einem Klick können Sie alle nicht-wesentlichen Cookies deaktivieren. Essenzielle Cookies für die Grundfunktionen bleiben aktiv.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie mirelosanthi.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Wir verwenden verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unserer Budget-Kategorisierungs-Plattform interagieren und welche Funktionen für Sie am wertvollsten sind.
-
Essenzielle Cookies (immer aktiv)Ermöglichen Grundfunktionen wie Anmeldung, Sicherheit und Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da sonst die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.
-
Funktionale CookiesSpeichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprache, Währung und personalisierte Budgetkategorien, um Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten.
-
Analytische CookiesSammeln anonyme Statistiken über die Websitenutzung, beliebte Funktionen und Verbesserungsmöglichkeiten. Diese Daten helfen uns, mirelosanthi kontinuierlich zu verbessern.
-
Marketing-CookiesErstellen Benutzerprofile für zielgerichtete Werbung und messen die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen auf verschiedenen Plattformen.
️ Speicherdauer und Datenverwaltung
Wie mirelosanthi Cookies zur Verbesserung nutzt
Unsere Budget-Kategorisierungs-Plattform nutzt Cookie-Daten auf verschiedene Weise: Wir analysieren, welche Kategorisierungsvorschläge am häufigsten akzeptiert werden, um unsere KI-Algorithmen zu verbessern. Funktionale Cookies merken sich Ihre bevorzugten Kategorien und Budgetlimits, sodass Sie diese nicht wiederholt eingeben müssen.
Analytische Daten zeigen uns, welche Bereiche der Plattform am meisten genutzt werden - beispielsweise ob Nutzer eher die automatische Kategorisierung oder die manuelle Eingabe bevorzugen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Features ein, die 2025 und 2026 eingeführt werden sollen.
Marketing-Cookies helfen uns dabei, relevante Inhalte über Finanzplanung und Budgetierung zu teilen. Wenn Sie sich beispielsweise hauptsächlich für Ausgabenverfolgung interessieren, erhalten Sie passende Tipps und Updates zu diesem Thema.
️ Browser-Einstellungen verwalten
Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern
Sie können Cookies auch präventiv blockieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies von Drittanbietern ablehnt oder Sie vor jeder Cookie-Speicherung fragt. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Budget-Kategorisierungs-Tools beeinträchtigen kann.
Ihre Rechte und Kontrolle
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Cookie-Daten. Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Cookie-Informationen anfordern oder deren Löschung verlangen. Diese Anfragen bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Cookies unrechtmäßig verwenden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Wir arbeiten transparent mit allen Aufsichtsbehörden zusammen und nehmen Beschwerden ernst.
Darüber hinaus können Sie über unser Kontaktformular spezielle Anfragen stellen, beispielsweise zur Einschränkung bestimmter Cookie-Typen oder zur Bereitstellung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format für den Transfer zu anderen Diensten.